Nach rund acht Monaten Werftzeit stellte Hurtigruten Norwegen die MS RICHARD WITH im zweiten Halbjahr 2022 wieder in Dienst. Der Umbau, der bei insgesamt sieben Schiffen...
Journalisten für Schifffahrt und Schiffbau sind Fachjournalisten die sich einem ganz spezifischen Segment verschrieben haben. Ein sehr hohes Maß an Sachkenntnis ist erforderlich um...
Rolls-Royce verkündete kürzlich die erfolgreichen Tests einer 12-Zylinder-Gasvariante des mtu-Motors der Baureihe 4000 L64, die mit 100% Wasserstoff betrieben wurden. Die Tests, die vom Geschäftsbereich...
Das Technologieunternehmen Wärtsilä hat ein spezielles Kraftstoffversorgungssystem für Methanol, ein MethanolPac, entwickelt, da das Interesse an Methanol zur Dekarbonisierung wächst. In Kombination mit dem...
Aufgrund der Energiekrise hat Fjord Line beschlossen, seine beiden mit Methan betriebenen Schiffe STAVANGERFJORD und BERGENSFJORD von reinem Gasbetrieb auf Dual-Fuel-Motoren umzustellen.
Nach zwei Jahren...
Komfortables Reisen auf "grünen" Kreuzfahrtfähren
Die vier neuen und baugleichen modernen HAVILA-Schiffe tragen die Namen HAVILA CAPELLA, HAVILA CASTOR, HAVILA POLARIS und HAVILA POLLUX –...
150 Jahre Schiffbaugeschichte in faszinierenden Bildern
Die 1860 gegründete Roßlauer Schiffswerft baute ab 1869 Schiffe verschiedener Typen und Größen und beeinflusste somit maßgeblich die Industrialisierung...
WasteFuel, ein führender Entwickler von Bioraffinerien mit Sitz in Los Angeles, die sich auf die Umwandlung von organischen Abfällen in kohlenstoffarme Kraftstoffe konzentrieren, hat...