Verbrennungsmotoren sind ökologisch und ökonomisch vorteilhaft
Der VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) unterstützt und fordert eine wettbewerbsfähige und klima-positive Zukunft des Verbrennungsmotors als realistischen...
Der Verband Deutscher Reeder (VDR) hatte Anfang März neue Zahlen zur Situation der deutschen Handelsschifffahrt vorgelegt.
Präsidentin Dr. Gaby Bornheim und Geschäftsführer Dr. Martin Kröger...
Nach Aussagen der Reederei Havila Kystruten sieht sich das Unternehmen gezwungen, ihre Rundreise Bergen - Kirkenes - Bergen, die am 12. April 2022 beginnen...
Inselversorger BALTRUM V erfüllt höchste Umweltstandards im Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer
Die Flotte der Reederei Baltrum-Linie GmbH hat im Februar 2022 umweltfreundlichen Zuwachs bekommen. Das Ro/Ro-Frachtschiff...
Ohne das Team der hauseigenen Seenotretter-Werft wären die Einsätze auf Nord- und Ostsee nicht möglich
Die Deutschen Seenotretter verfügen auf dem Gelände ihrer Zentrale in...
Die neuseeländische TAIC (Transport Accident Investigation Commission), hat ihren Abschlussbericht über den Ausfall der Hauptmaschine und das Abdriften des unter singapurischer Flagge fahrenden Massengutfrachters...
Die leistungsstärkste vollelektrische Fähre der Welt, hat nach fast zwei Jahren erfolgreichem Betrieb in einem aktuellen Bericht eine positive Abschlussbewertung der EU erhalten. Danfoss...
Patent für Entwurf eines Tiroler Pensionisten erteilt
Der Pensionist Franz Platzer aus Kirchberg (Tirol), hat
lokalen Medienberichten zufolge am heimischen Computer ein
Rettungssystem für Schiffe entwickelt, um...
Die HYDRA, ein nachhaltiges und innovatives Fährschiff, das von der Sembcorp Marine-Tochter LMG Marin AS entworfen wurde, hat am 8. September, den renommierten Ship...
Sea Machines Robotics, der nach eigenen Angaben führende Entwickler von autonomen Kommando- und Kontrollsystemen für die maritime Industrie mit Sitz in Boston , gab...
Deutsche und österreichische Unternehmen - in letzterem
Fall u.a. das Institut für Geographie und Raumforschung der
Universität Graz - planen in Zusammenarbeit mit zuständigen
kroatischen Behörden und...
Inspektionskampagne beginnt am 1. September 2021
MoU lernt endlich dazu: Eine dreimonatige Überprüfungskampagne wird durch das MoU von Tokio und Paris über die Hafenstaatkontrolle eingeleitet...
Nachdem schon im Jahr 2020 die Corona-Krise in Asien zu Produktions- und Lieferunterbrechungen geführt hatte, hat im März 2021 die knapp einwöchige Blockade des Suezkanals...
Abgesehen von der Tatsache, dass viele Menschen die physikalischen Größen Leistung und Energie nicht unterscheiden können, ist die „Erneuerbare Energie“ in aller Munde. Das...
Sogar bei Motorenbauern kommt immer wieder die Diskussion auf nach welchem Verbrennungsverfahren arbeitet ein Dual Fuel Motor.
In dieser speziellen Betrachtung geht es um den...
Abgesehen von der Tatsache, dass viele Menschen die physikalischen Größen Leistung und Energie nicht unterscheiden können, ist die „Energieerzeugung“ in aller Munde. Das schließt...
Wussten Sie schon dass....
...die Länge der Donau nicht von der Quelle zur Mündung, sondern umgekehrt von der Mündung stromaufwärts gemessen wird(zwischen 2860 und 2880...
In so gut wie jedem Schiffs-Motorisierungsgespräch ist die Leistung das Thema Nummer 1. Die überwiegende Meinung ist: Viel kW = hohe Geschwindigkeit! Doch sind...