Das Technologieunternehmen Wärtsilä hat ein spezielles Kraftstoffversorgungssystem für Methanol, ein MethanolPac, entwickelt, da das Interesse an Methanol zur Dekarbonisierung wächst. In Kombination mit dem...
Trotz Pandemie und Energiekrise zwei Kreuzfahrtschiffe abgeliefert
Das Jahr 2022 begann mit einem neuen Auftrag und einer neuen Kooperation für die MEYER WERFT: Den Auftrag...
Komfortables Reisen auf "grünen" Kreuzfahrtfähren
Die vier neuen und baugleichen modernen HAVILA-Schiffe tragen die Namen HAVILA CAPELLA, HAVILA CASTOR, HAVILA POLARIS und HAVILA POLLUX –...
Inselversorger BALTRUM V erfüllt höchste Umweltstandards im Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer
Die Flotte der Reederei Baltrum-Linie GmbH hat im Februar 2022 umweltfreundlichen Zuwachs bekommen. Das Ro/Ro-Frachtschiff...
Aus dem norwegische Fährenbetreiber Torghatten Trafikkselskap ging am 1.März 2022 die Reederei Torghatten Midt hervor. Die Reederei hat das Antriebssystem ihrer Doppelendfähre TORGHATTEN modernisiert...
Ohne das Team der hauseigenen Seenotretter-Werft wären die Einsätze auf Nord- und Ostsee nicht möglich
Die Deutschen Seenotretter verfügen auf dem Gelände ihrer Zentrale in...
Die neuseeländische TAIC (Transport Accident Investigation Commission), hat ihren Abschlussbericht über den Ausfall der Hauptmaschine und das Abdriften des unter singapurischer Flagge fahrenden Massengutfrachters...
Die leistungsstärkste vollelektrische Fähre der Welt, hat nach fast zwei Jahren erfolgreichem Betrieb in einem aktuellen Bericht eine positive Abschlussbewertung der EU erhalten. Danfoss...
Patent für Entwurf eines Tiroler Pensionisten erteilt
Der Pensionist Franz Platzer aus Kirchberg (Tirol), hat
lokalen Medienberichten zufolge am heimischen Computer ein
Rettungssystem für Schiffe entwickelt, um...
Deutsche und österreichische Unternehmen - in letzterem
Fall u.a. das Institut für Geographie und Raumforschung der
Universität Graz - planen in Zusammenarbeit mit zuständigen
kroatischen Behörden und...
Inspektionskampagne beginnt am 1. September 2021
MoU lernt endlich dazu: Eine dreimonatige Überprüfungskampagne wird durch das MoU von Tokio und Paris über die Hafenstaatkontrolle eingeleitet...
Nachdem schon im Jahr 2020 die Corona-Krise in Asien zu Produktions- und Lieferunterbrechungen geführt hatte, hat im März 2021 die knapp einwöchige Blockade des Suezkanals...
Aktualisierung zu Forschungsschiff UTHÖRN
Während der Bauphase 2021/2022 haben wir bereits das neue AWI Forschungsschiff UTHÖRN beschrieben (https://veus-shipping.com/2021/06/co2-neutral-auf-der-nordsee/). Am 1. November 2022 erfolgte nun die...
Abgesehen von der Tatsache, dass viele Menschen die physikalischen Größen Leistung und Energie nicht unterscheiden können, ist die „Erneuerbare Energie“ in aller Munde. Das...
Sogar bei Motorenbauern kommt immer wieder die Diskussion auf nach welchem Verbrennungsverfahren arbeitet ein Dual Fuel Motor.
In dieser speziellen Betrachtung geht es um den...
Abgesehen von der Tatsache, dass viele Menschen die physikalischen Größen Leistung und Energie nicht unterscheiden können, ist die „Energieerzeugung“ in aller Munde. Das schließt...
Wussten Sie schon dass....
...die Länge der Donau nicht von der Quelle zur Mündung, sondern umgekehrt von der Mündung stromaufwärts gemessen wird(zwischen 2860 und 2880...