Hybrid-Antrieb für neue RoPax-Fähre TEXELSTROOM
Insgesamt 15 eigene Schiffe hat die Royal TESO (Koninklijke NV Texels Eigen Stoomboot Onderneming) in ihrer 108 jährigen Geschichte bereedert....
Maritime Verbände beurteilen Entwicklung positiv
Ein Parlamentarischer Abend vom VDR, VSM, ZDS und der Maritimen LNG Plattform.
Die Nutzung von Erdgas (LNG=Liquefied Natural Gas, verflüssigtes...
Aktuelle Umwelttechnik auf der AIDAPRIMA
Die jetzt in Hamburg vorgestellte neue AIDAPRIMA des deutschen Kreuzfahrtveranstalters AIDA Cruises, Rostock, ein Unternehmen der amerikanischen Carnival Corp., wurde...
70,50 Meter lang, 10,50 Meter breit, 2,90 Meter Tiefgang, Auftragswert 4,9 Millionen Euro – das ist die moderne Baggergutschute, die der Hafendienstleister bremenports in...
Ein weiteres Lippenbekenntnis - oder wird nun wirklich gehandelt?
150 Experten aus Politik und Wirtschaft diskutieren auf Einladung des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen und der LNG...
Im Vordergrund: Elektrische Antriebe und Erdgas
Ein Schwerpunkt im Vortragsprogramm der 110. Hauptversammlung der Schiffbautechnischen Gesellschaft, die vom 18. bis 20. November 2015 in Bremen...
Irritierend!
Die Veröffentlichung über das neue Seebäderschiff MS HELGOLAND in einem deutschen, maritim orientierten Fachmagazin ist in vielen Punkten nur schwer nachzuvollziehen. Die Häufung von...
Ein Kubikmeter Gas in einer Thermosflasche.
Redet man zum Beispiel von einem Kraftstoff so wird hier, entsprechend seiner Definition, ein Stoff bezeichnet der zur direkten...