Zugegeben: Reedereien haben es in diesen unruhigen Zeiten nicht leicht: Strenge Umweltvorschriften, die Digitalisierung und eine zunehmend ältere Flotte erfordern eigentlich mehr Investitionen. Doch...
Oder: Wovon träumt man in Berlin?
Am 10. Juni 2020 gab die Bundesregierung in Berlin bekannt, dass sie eine sogenannte Wasserstoffstrategie verabschiedet habe. Die Bundesrepublik...
Eigenschaften, Betriebssicherheit, Chancen
In der Vergangenheit gab es eine klare Auffassung: was an Land eine hervorragende technische Lösung ist, musste an Bord noch lange nicht...
Wie dpa
berichtet soll im Nordosten der Niederlande die größte grüne Wasserstofffabrik
Europas entstehen. Ein Konsortium der niederländischen Unternehmen Shell,
Gasunie und Groningen Seaports präsentierte am Donnerstag...
Reederei
CMB will CO2-frei werden
Die belgische Reederei Compagnie Maritime Belge (CMB) hat
sich in ihrem 125. Jubiläumsjahr zu einer CO2-freien Schifffahrt in
den nächsten Jahren verpflichtet....
Noch nie
wurde so viel über Wasserstoff als umweltfreundlicher Energieträger in der
Schifffahrt diskutiert wie derzeit. Wasserstoff ist sozusagen in aller Munde,
wenn es um die Mobilitätswende...
Die Wogen der Diskussion
schlagen unverändert hoch, wenn es um Wasserstoff als alternativen Kraftstoff
geht. Obwohl inzwischen hinreichend seriöse Studien vorliegen, die zu dem
klaren Ergebnis kommen,...
Komprimiertes Erdgas (CNG) der unterschätzte Kraftstoff
Die Marktentwicklung von Methan als Kraftstoff ist in China, Nordamerika, Skandinavien und in den Niederlanden bereits sehr viel weiter...