Redaktionsleitung bei VEUS-Shipping.com mit Schwerpunkt Schiffsbetriebstechnik, Transport, Logistik, Schiffahrt, Hafen und dem weitreichenden Thema Umweltschutz sowie gesetzliche Auflagen für Antriebsmaschinen.
50% weniger Schiffsneubauten
Schiffseigner, die sich mit drohenden Fristen für den Einsatz umweltfreundlicherer Kraftstoffe konfrontiert sehen, haben die Zahl der bestellten neuen Schiffe reduziert, weil...
Im Grundsatzprogramm des NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) heißt es u.a.: „Der NABU wird die Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Technik erheblich intensivieren“
Die Botschaft hört man...
Schiffsbesatzungen bald überflüssig
YARA BIRKELAND heißt das erste Containerschiff der Welt, das autonom und dank seines elektrischen Antriebs emissionsfrei betrieben werden kann. Die Vard Werft...
Das Methanol-Institut mit Sitz in Washington, D.C., drängt die maritime Gemeinschaft dazu das Verschmutzungs- und Emissionsrisiko in den Polarregionen zu mindern, indem Methanol als...
Eine „differenzierte Bilanz“ weisen die österreichischen Donauhäfen gegen Ende des von der Corona-Pandemie dominierten Jahr 2020 auf – sowohl beim Personen- als auch beim...
Der Fährenneubau von Viking Line verfügt über die erste Installation des Azipod-Ruderpropellers von ABB in einer Passagierfähre dieses Typs und kombiniert die Vorteile von...
In einer kürzlich veröffentlichen Pressemeldung verkündet der Technologiekonzern Wärtsilä eine Leistungssteigerung an seiner Baureihe 31DF.
So heißt es in der Unternehmensmeldung:
„Die höhere Leistung wird bei...
Cummins kündigt den neuen Stufe-V-Motor X15 für europäische Binnenschiffe an. Mit der Markteinführung im Jahr 2021 bietet der Stufe-V-zertifizierte 14,9 ltr Sechszylinderreihenmotor einen Leistungsbereich...