Mehr konventionelles Stückgut, weniger Massengut, eine stabile Entwicklung beim Containerumschlag und ein deutlicher Anstieg beim Containertransport auf der Schiene zeichnen das Umschlagergebnis im ersten...
Das qualitativ hochwertige Angebot der Hamburger Hafenwirtschaft hat im vergangenen Geschäftsjahr zu einem stabilen Umschlagergebnis auf Vorjahresniveau geführt. Mit der bevorstehenden Fahrrinnenanpassung der Elbe...
Der Hamburger Hafen erreicht im ersten Quartal 2017 einen Gesamtumschlag von 35,4 Millionen Tonnen (+1,7 Prozent). Mit diesem Ergebnis liegt Deutschlands größter Universalhafen leicht...
Der Containerumschlag der duisport-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2016 mit 3,7 Millionen TEU einen neuen Spitzenwert erzielt. 2015 wurden 3,6 Millionen TEU umgeschlagen. „Im ersten...
Wichtige Güterdrehscheibe Österreichs und Wirtschaftsfaktor für Wien
Mit seiner perfekten Anbindung an die Transportmöglichkeiten Wasser, Schiene und Straße (die sog. „trimodale“ Anbindung) ist der...
Mehr Gesamtumschlag, mehr Container
An den Kajen im Land Bremen steigen die Umschlagszahlen. Im Zeitraum Januar bis Juni 2016 kletterte der Seegüterumschlag von 36,57 auf...
Das Logistikunternehmen Contargo hat in Voerde-Emmelsum mit dem Bau eines neuen Containerterminals begonnen. Das Container-Hinterlandlogistik Netzwerk wird mit dem neuen Terminal eigene Standorte am...
Seit Ende November 2015 ist der Seehafen Rotterdam Mitglied im Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB). Der Vereinsvorstand votierte im Rahmen seiner Gremiensitzung am...