Die neueste Generation der MTU-Motorenbaureihe 4000 mit SCR-System für Schiffe hat erfolgreich die IMO-III-Zertifizierungsmessung bestanden.
Vertreter der Zertifizierungsgesellschaften ABS, BV, DNVGL, KR, NK, LR...
Solutions already exist for 2050 emissions ambition
CO2 emissions from maritime transport represent around 3% of total annual anthropogenic greenhouse gas (GHG) emissions. These emissions...
Für Länder wie Deutschland müsse es darum gehen, den Verbrennungsmotor zu optimieren, statt radikal den elektrischen Wandel voranzutreiben. „Wer es schafft, den CO2-Ausstoß beim...
Eine Betrachtung
Seit Januar 2015 ist in Schwefelemissionskontrollgebieten (SECAs) nur noch ein maximaler Schwefelgehalt von 0,1 % im Schiffstreibstoff zulässig. Ab 2020 gilt weltweit ein...
In so gut wie jedem Schiffs-Motorisierungsgespräch ist die Leistung das Thema Nummer 1. Die überwiegende Meinung ist: Viel kW = hohe Geschwindigkeit! Doch sind...
„Die Reduzierung des Schwefelanteils in Schiffskraftstoffen auf Schiffen in Nord- und Ostsee hat sich bewährt. Die Luft ist sauberer geworden. Die Verschmutzung von Nord-...
Kaum hatte die EU die geplanten Abgasgrenzwerte der Stufe V für Verbrennungsmotoren veröffentlicht, ging ein Aufschrei der Empörung durch unsere Republik. Im Gegensatz zu...