Von einer Brigg zu den legendären Flying P-Linern
Die Viermastbark Peking ist ein Schiff mit einer ganz besonderen Geschichte: 1911 bei Blohm & Voss in...
Sie sind in Urlaubsstimmung? Wissen aber noch nicht so richtig wohin?
Dann hat der Verlag LAND&MEER rechtzeitig zum Urlaubsbeginn bzw zur spontanen Urlaubsplanung zwei neue...
Internationales Jahrbuch der Seefahrt
Die maritime Welt zwischen zwei Buchdeckeln – auch in diesem Jahr bietet Köhlers FlottenKalender wieder ein Kaleidoskop historischer und aktueller Themen...
Zur Geschichte der Leichtmetallkolben von Verbrennungsmotoren
Mit dieser Neuerscheinung legt Hans-Jürgen Reuß eine Dokumentation vor, in der erstmals im Zusammenhang über die Entwicklungsgeschichte des Leichtmetallkolbens,...
Tage- und Skizzenbücher großer Seefahrer
Das Meer ist eine endlose Quelle der Faszination, zugleich berauschend, geheimnisvoll und beängstigend, ein Ort des Schreckens und Staunens. Zu...
Ende November 1929 verließ der Flying P-Liner PEKING der Reederei F. Laeisz seinen Heimathafen Hamburg mit dem Ziel Chile. Mit dabei war der 24-jährige...
Mit der Kamera an Bord zwischen Nordkap und Kapverden
Während viele Fotografen Schiffe nur von Land aus ablichten, hat Klaus-Peter Kiedel seine Kamera stets mit...